Westpfalz Nord, Pfälzer Bergland & Nahe Wanderkarte
Maßstab 1.25.000 - Naturpark Pfälzerwald WP Blatt 1
Wanderkarte des Pfälzerwald-Vereins e.V., Radwanderwege, UTM-Koordinatengitter für GPS-Nutzer
Mit den Wanderwegen in der Westpfalz, Pfälzer Bergland, Nahe und dem Pfälzer Höhenweg.
Europäischer Fernwanderweg Nr. 8, Internationaler Fernwanderweg Nahegau-Wasgau-Vogesen, Franken-Hessen-Kurpfalz-Weg, Saar-Gland-Wanderweg, Pfälzer Höhenweg, Jakobsweg Klosterroute Worms-Metz, Fritz-Wunderlich-Weg, Mühlenrundwanderweg, Veldenzwanderweg, Remigus Wanderweg, Weinwanderweg Rhein-Nahe und vielen weitere Wanderwege des Pfälzerwald-Vereins.
Radwanderwege
Pfälzer Land Radweg, Nahe-Radweg, Rheinland-Pfalz-Radroute, Odenbachtal-Radweg, Glans-Blies-Radtour, Fritz-Wunderlich-Weg, Draisinenbahn, Lautertal-Weg
Mit den Orten
Oberreidenbach, Sienhachenbach, Hoppstädten, Hundsbach, Bad Sobernheim, Meddresheim, Bärweiler, Lauschied, Desloch, Meisenheim, Odenbach, Rehborn, Staudernheim, Callbach, Reiffelbach, Schmittweiler, Odernheim am Glan, Duchroth, Lettweiler, Finkenbach-Gersweiler, Obermoschel, Schiersfeld, Kirrweiler, Deimberg, Homberg, Langweiler, Herren-Sulzbach, Grumbach, Lauterecken, Medard, Cronenberg, Ginsweiler, Reipoltskirchen, Becherbach, Nußbach, Waldgrehweiler, Bisterschied, Teschenmoschel, Ransweiler, Niederalben, Bedesbach, Altenglan, Rammelsbach, Haschbach am Remigusberg, Etschberg, Theisbergsteigen, Matzenbach, Deimberg, Offenbach-Hundheim, Oberweiler, Bosenbach, Niederstaufenbach, Jettenbach, Reichenbach-Steegen, Kottweiler-Schwanden, Heinzenhausen, Oberweiler-Tiefenbach, Wolfstein, Rothselberg, Schwedelbach, Mackenbach, Weilersbach, Hohenöllen, Einöllen, Kreimbach-Kaulbach, Olsbrücken, Frankelbach, Eulenbis, Nußbacj. Rathskirchen, Hefersweiler, Reisberg, Seelen, Reichsthal, Dörrmoschel, Heiligenmoschel, Schallodenbach, Mehlbach, Katzweiler, Rodenbach, Otterberg, Otterbach, Erlenbach
Touristik Informationen
Parkplätze, Rundwanderwege, Schutzhütten, Grillhütten, Rastplätze, Grillplätze, Campingplatz, Übernachtung, Quelle, Brunnen, Hütte des Pfälzerwald-Vereins, Haus der Naturfreunde, Kirche, Kloster, Schloss, Burgruine, Museum, Aussichtspunkt, Hügelgräber, Freibad, Hallenbad, Wassertretstelle, Bootsverleih, Angeln, Tennisplatz, Tennishalle, Minigolf, Reiterhof, Reiterparcours, Kinderspielplatz, Sportzentrum, Freiezeiterholungsgebiet, Naherholungsgebiet, Schießen, Naturdenkmal, Kulturdenkmal, Naturschutzgebiete
Kategorie |
|
Pfalz Wanderkarten |
Format (gefaltet) |
|
11,2 x 23,4 cm |
Format (offen) |
|
99,5 x 69 cm |
Druck |
|
farbig, beidseitig |
Verlag
|
|
LVA Rheinland Pfalz |
ISBN
|
|
978-3-89637-412-7 |
Auflage
|
|
1. Auflage 2012 |
|
|
|
|
|
|
|
|
|