Artikelnummer: | 3896374036 |
Lieferzeit ***: | max. 3 Werktage |
Gewicht: | 0,1 kg |
ISBN: | 9783896374035 |
Auf der Wanderkarte sind alle Wanderwege und Rundwanderwege für eine Wanderung im westlichen Wasgau, die Gegend um Dahn, eingetragen. Im Norden reicht die Karte bis Pirmasens, im Süden bis Cité du Stade, im Westen bis Schweix und im Osten bis Dahn.
Der kleine Ort Schönau in der Pfalz ist ein guter Startpunkt für Wanderungen im westlichen Wasgau. Schönau liegt im Talkessel der Sauer mit dem Königsweiher in einem der schönsten Teile des Wasgaus. Beliebte Wanderziele sind die Burgruine Wegelnburg mit einer herrlichen Aussicht, die Burg Berwartstein (ca. 4 Stunden nordöstlich), der Windstein, Fischbach und Ludwigswinkel.
Der Wasgau ist das abwechslungsreichste Wandergebiet der Pfalz. Bizarre und verwitterte Felsklüfte ragen aus den Wäldern und Bergen empor. Eine große Anzahl dieser natürlichen Festungen wurde im Mittelalter zu Felsenburgen ausgebaut. Der Mittelpunkt des Wasgaus ist Dahn. Der Wasgau umfasst das Felsenland, das vom Osthang des Gebirges bis zum Queichtal im Norden, bis zur elsässischen Grenze im Süden reicht und im Westen in das Hügelland bei Pirmasens übergeht. Geografisch ist der Wasgau der nördlichste Teil der Vogesen.
Mit den Wanderwegen im Wasgau West
• Wanderwege und Markierungen des Pfälzerwald Vereins
• Felsenland Sagenweg
• Wasgau-Seen-Tour
• Dahner Felsenpfad
• Lemberger Graf-Heinrich-Weg
• Lemberger Rothenberg-Weg
• Pfälzer Waldpfad (Teilstrecke)
• Pfälzer Jakobswege Route Süd (Teilstrecke)
• Großer Westpfalz-Wanderweg
• Wasgau Wanderweg
• Pirminius Wanderweg
• Burgen Wanderweg
• Pfälzer Jakobsweg Verbindungsroute
• Verbindungswege zu den Häusern der Naturfreunde
• Wanderwege des Vogesenclubs
• Internationaler Fernwanderweg »Nahegau - Wasgau - Vogesen«
• Saar Rhein Wanderweg
Mit den Orten
Bärenbach, Bruchweiler, Cité du Stade, Dahn, Eppenbrunn, erlenbrunn, Fischbach, Gersbach, Gimbelhof, Glashütte, Hilst, Hinterweidenthal, Hirschthal, Kröppen, Langmühle, Lemberg, Ludwigswinkel, Münchweiler an der Rodalb, Neudoerfel, Neunhoffen, Niedersimten, Niedersteinbach, Nothweiler, Obersimten, Obersteinbach, Petersbächel, Pirmasens, Ruhbank, Rumbach, Ruppertsweiler, Salzwoog, Schönau, Schweix, Sturzelbronn, Trulben, Vinningen, Waldeck, Wengelsbach, Windsberg, Winzeln
Mit Radwanderwegen
Hornbach-Fleckenstein Radweg, Pfälzerwald-Tour, Rheinland-Pfalz-Radroute, Klingbachradweg, Raubritterradweg, Sauertal Radweg, deutsch-französischer Pamina-Radweg Lautertal, Pirminiusradweg
Anschlusswanderkarten
Nord: Vom Johanniskreuz bis Pirmasens (NP5)
Nord-Ost: Oberhaardt, Neustadt an der Weinstraße bis Queichtal (NP6)
Ost: Östlicher Wasgau und Bad Bergzabern (NP8)
Touristik Informationen
Kategorie | Pfalz Wanderkarten | |
Format (gefaltet) | 11,2 x 23,4 cm | |
Format (offen) | 99,5 x 69 cm | |
Druck | farbig, beidseitig | |
Verlag | LVA Rheinland Pfalz | |
ISBN | 978-3-89637-403-5 | |
Auflage | 2. Auflage 2010 | |
Benachrichtigung per E-Mail
|
![]() |
Benachrichtigung per E-Mail
|
![]() |