Artikelnummer: | 3924115087 |
Lieferzeit ***: | max. 3 Werktage |
Gewicht: | 0 kg |
ISBN: | 9783924115081 |
Dieses Buch beschreibt aus volkskundlicher Sicht die pfälzische Küche in ihrem gesamtkuturellen Rahmen. Nahrungs- und Essensgewohnheiten der Pfälzer boten schon immer Anlaß zu Spötteleien. Ihre Vorliebe für bestimmte Speisen haben zur Bildung von Stereotypen über die »typischen Pfälzer« geführt (z.B. »Weck, Worscht un Woi«). Sie selbst haben aber zu ihrem eigenen Klischeebild kräftig beigeragen, sei es mit ihren markigen Sprüchen, altklugen Lebensweisheiten, ihren Ortsneckereien oder durch ihre große Erfindungsgabe für witzige Bezeichnungen und ausgefallene Feste.
Essen und Trinken im Wandel der Zeit
Im einführenden Teil werden die Grundzüge der pfälzischen Küche herausgearbeiet und die gemeinsamen historischen Wurzeln mit der elsässichen Küche beschrieben. Nicht zuletzt den nach Pennsylvania ausgewanderten Pfälzern, ihre Liebe zum Sauerkraut und der Spottlust der Amerikaner haben die Deutschen ihren Schimpfnamen »Krauts« zu verdanken.
Die Einführung der Kartoffel zu Beginn des 18. Jahrhunderts hat den herkömmlichen, bis ins Mittelalter zurückreichenden Speisezettel kräftig durcheinandergebracht. Die »Kartoffel-Revolution« hat vor allem in der Küche des Westrich bleibende Spuren hinterlassen.
Letztendlich wird der Küche, dem zentralen Raum des alten pfälzischen Bauernhauses, ebenso Beachtung geschenkt, wie der traditionellen Kücheneinrichtung.
Ein abschließendes Sach- und Ortsregister, fast vergessene pfälzische Gerichte und eine Zeittafel der Hungerjahre in den vergangenen 200 Jahren ergänzen die Ausführungen und machen das Buch zu einem umfassenden Nachschlagewerk von »Andudel« bis »Zickelsbraten« rund um die Pfälzer Küche.
Aus dem Inhalt
• Krammetsvögel und Böhämmer
• Pfälzer Metzelsupp
• Panhaas o. Grumbeerefüllsel
• Flammkuchen mit Schunägel
• Kerwe- und Neujahrskuchen
• Pfälzer Handkäse
• Schnitz un Knepp
• Latwerg
• Bratwurst
• Saumagen
• Herxheimer Lorenzbrot
• Mehlpfannenkuchen
• Erntebraten und Kerwehammel
![]() |
Rubrik | Pfalz Kochbuch | ||
Ausgabe | Gebundene Ausgabe / Hardcover | |||
Seiten | 234 Seiten | |||
Auflage | 1996 | |||
Verlag | Bachstelz | |||
ISBN | 3-924115-08-7 | |||
Benachrichtigung per E-Mail
|
![]() |
Benachrichtigung per E-Mail
|
![]() |