Artikelnummer: | 3980991440 |
Lieferzeit ***: | max. 3 Werktage |
Gewicht: | 0 kg |
ISBN: | 9783980991445 |
Zustand: | Neu |
Rück- und Ausblicke auf ein gelebtes Leben
Die Frage: Dumm geboren? Das lässt sich nur bejahen. Dumm geboren wurden selbst die gescheitesten Frauen und Männer. Nix dazu gelernt? Diese Frage ist schon schwieriger zu beantworten. Ein Kind erblickt das Licht der Welt. Völlig dumm. Das war auch bei mir so. Dann nahm mich schon in der ersten Lebensminute die Hebamme an meinen dünnen Beinchen, hob mich in die Höhe, es gab einen kräftigen Klaps hinten drauf. Bevor die Amme ein zweites mal zuschlagen konnte schrie ich laut auf und bekam keinen weiteren Klaps mehr. Schon hatte ich gelernt: Wenn dir was nicht passt, dann musst du schreien.
Paul Tremmel im Vorwort
Aus dem Inhalt
• Die schäppe Füß
• 's Museum
• De alde Schrank
• Die ald Blääch
• Kee Zeit
• Zeit
• En Fernsehowend
• De Bauer Chrischt
• 's weibliche G'schlecht
• Empfehlung eines erfahrenen Ehemannes
• A 'gnehmie Ruh
• Die Worschtmarktbessem
• De Raseschnitt
• Schtrohwitwer
• Pietätlose Fraue
• Matschogedanke
• 's Gewerz
• 's Pälzer Leibgericht
• Politik
• Neigelegt
• Fusion
• Neier Wei un Zwiwwelkuche
• Die kranke Fraue
• Die Eindagsflieg
• Denk emol
• 's Duppeschoppeglas'
• Blooskapelle
• Die zwee Arte was zu sage
• Unser Schprooch
• Dialektvielfalt
• 's gute Beispiel
• E Vögelche
• Dehääm
• Mei Forscht
• Gedanke beim Zeitung lese
• Vereinfachtes Amtsdeutsch
• Die heiliche drei Könich
• Die Schöpfung
• Müllentsorgung
• Volksvertreter
• De moderne Weg zum Millionär
• Zu guder Ledscht
• In eigener Sache
Produktinfo | Pfälzer Mundart, Paul Tremmel | |
Ausgabe | Gebundene Ausgabe | |
Seiten | 112 Seiten | |
Auflage | 2009 | |
Verlag | Pfalz Eigenverlag | |
ISBN | 3-9809914-4-X |
Benachrichtigung per E-Mail
|
![]() |
Benachrichtigung per E-Mail
|
![]() |