Home | Kontakt
Pfalz Burgenland - Postkarte mit 16 Motiven
1,50 €
inkl. MwSt. zzgl. Versand

Artikelnummer: 100651
Lieferzeit ***: max. 3 Werktage
Gewicht: 0,01 kg
EAN: 4004545594914
Zustand: Neu

Warenkorb

*** gilt für Lieferungen innerhalb Deutschlands, Lieferzeiten für andere Länder entnehmen Sie bitte den Versandinformationen

Pfalz Burgenland - Postkarte mit 16 Motiven

Ansichtskarte mit verschiedenen Pfälzer Burgen

 

Postkarte mit 16 Bildern von aus der Pfalz: Altdahn, Hardenburg, Jungfernsprung, Berwartstein, Villa Ludwigshöhe, Hambacher Schloss, Ruine Drachenfels, Reichskleinodien Trifels, Ziesterienserkloster, Burg Trifels, Braut & Bräutigam, Deutsches Weintor, Teufelstisch, Altschlossfelsen, Rietburg und Neudahn. Mehr Pfalz Ansichtskarten gibt es hier im Dubbeglas Shop und in unserem Laden in Meckenheim.

Die Burg Altdahn liegt auf einem Bergsporn und bietet einen herrlichen Ausblick auf das Dahner Felsenland. Die Anlage wurde im 12. Jahrhundert errichtet und war Teil einer Verteidigungsanlage gegen die Franzosen.

Die Hardenburg ist eine imposante Burganlage, die hoch über dem Ort Bad Dürkheim thront. Sie wurde im 13. Jahrhundert erbaut und beherbergt heute ein Restaurant und ein Hotel.

Der Jungfernsprung ist eine Felsformation in der Nähe von Dahn, die eine Legende um eine unglückliche Liebesgeschichte rankt. Von hier aus hat man einen wunderbaren Ausblick auf die umliegende Landschaft.

Die Burg Berwartstein ist eine der bekanntesten Burgen in der Pfalz. Sie liegt hoch über dem Ort Erlenbach und wurde im 12. Jahrhundert erbaut. Heute beherbergt sie ein Restaurant und ein Museum.

Die Villa Ludwigshöhe ist ein ehemaliges Wohnhaus von König Ludwig I. von Bayern und liegt auf einem Hügel oberhalb von Edenkoben. Sie wurde im 19. Jahrhundert im neoklassizistischen Stil erbaut und diente dem König als Rückzugsort.

Das Hambacher Schloss ist eine der wichtigsten historischen Stätten in der Pfalz. Hier fand im Jahr 1832 das Hambacher Fest statt, das als Beginn der deutschen Demokratiebewegung gilt.

Die Ruine Drachenfels ist eine Burganlage in der Nähe von Annweiler. Sie wurde im 12. Jahrhundert erbaut und bietet einen schönen Ausblick auf die Landschaft.

In der Burg Trifels wurden im Mittelalter die Reichskleinodien aufbewahrt, zu denen unter anderem die Reichskrone und das Reichsschwert gehörten.

Das Zisterzienserkloster in Eußerthal wurde im 12. Jahrhundert gegründet und ist heute eine Ruine. Die Anlage ist von einem schönen Park umgeben und bietet einen Einblick in das Leben der Mönche im Mittelalter.

Die Burg Trifels ist eine der bekanntesten Burgen in der Pfalz und liegt hoch über dem Ort Annweiler. Sie wurde im 11. Jahrhundert erbaut und diente als Gefängnis für Richard Löwenherz.

Die Felsenformation Braut & Bräutigam liegt in der Nähe von Dahn und erinnert an eine Hochzeitsgesellschaft. Von hier aus hat man einen herrlichen Blick auf das Dahner Felsenland.

Das Deutsche Weintor ist ein bekanntes Wahrzeichen der Pfalz und befindet sich in Schweigen-Rechtenbach. Es wurde im Jahr 1936 erbaut und markiert den Beginn der Deutschen Weinstraße.

Der Teufelstisch ist eine Felsformation in der Nähe von Hinterweidenthal, die ihren Namen aufgrund ihrer Form hat. Der Felsen steht auf drei Stützpunkten und ist ein beliebtes Ausflugsziel für Wanderer und Kletterer.

Der Altschlossfelsen ist eine Felsformation in der Nähe von Dahn und befindet sich auf dem gleichnamigen Berg. Die Burg Altschloss wurde im 13. Jahrhundert errichtet und diente der Verteidigung der Umgebung.

Die Rietburg ist eine Burganlage in der Nähe von Rhodt unter Rietburg. Sie wurde im 13. Jahrhundert erbaut und bietet einen schönen Ausblick auf die Weinberge der Umgebung. Die Burg ist heute ein beliebtes Ausflugsziel und beherbergt ein Restaurant.

Die Burg Neudahn liegt im Dahner Felsenland und wurde im 13. Jahrhundert erbaut. Sie ist eine der am besten erhaltenen Burgen der Region und bietet einen herrlichen Ausblick auf die umliegende Landschaft. Die Burg ist nicht öffentlich zugänglich, kann aber von außen besichtigt werden.


Rubrik: Pfalz Postkarten, Pfalz Ansichtskarten
Format: DIN A6 , 147 x 104 mm

Versandkosten
Benachrichtigung per E-Mail
Bitte schicken Sie mir eine E-Mail, wenn folgendes Produkt noch einmal im Shop verfügbar sein sollte:
Leider können wir nicht garantieren, dass dieser Artikel zu einem späteren Zeitpunkt tatsächlich noch einmal verfügbar ist. Diese Anfrage ist bis zu 30 Tage aktiv und wird anschließend automatisch gelöscht.
Bitte überprüfen Sie Ihre E-Mail Angabe!
Benachrichtigung per E-Mail
Es wurde eine E-Mail an die angegebene Adresse versendet. Bitte bestätigen Sie diese mit dem Link in der Email. Sie werden informiert wenn das Produkt wieder verfügbar ist.

Vielen Dank!
Afterbuy-Shop