Artikelnummer: | 3934845053 |
Gewicht: | 0 kg |
ISBN: | 9783934845053 |
Zustand: | Neu |
Lebendig und anschaulich, kurzweilig und spannend erzählt dieses Buch Bad Dürkheimer Geschichte und Geschichten. Der Schwerpunkt liegt im 20. Jahrhundert. Die Weimarer Republik, die Jahre des Nationalsozialismus und die Nachkriegszeit sowie das Kurleben und der Wurstmarkt sind Epochen und Themen, die im Mittelpunkt stehen.
Eine Sammlung von Kurzbiographien stellt Persönlichkeiten des öffentlichen Lebens vor. Außerdem nennt eine Zeittafel die wichtigsten Ereignisse. Übersichten und Tabellen fassen Namen und Fakten zusammen. Und über 140 Fotos und Abbildungen dokumentieren die Entwicklung der Stadt und das Leben ihrer Bürger.
Aus dem Inhalt
• Unter der Herrschaft der Leininger 1206-1792
• Dürkheim 1792-1815
• Das Hambacher Fest 1832
• Im Revolutionsjahr 1848/49
• Im Kaiserreich 1871-1918
• Weimarer Republik 1918-1933
• Geschichte der Juden
• Bad Dürkheim im Dritten Reich
• Die Lage nach dem Ende des 2. Weltkrieges
• Aus der Kurgeschichte
• Die Pfälzische Kinderheilstätte
• Schulgeschichten
• Wurstmarktgeschichten
• Die Eingemeindungen nach der Verwaltungsreform
• Weinpatenstädte und Städtepartnerschaften
• Persönlichkeiten des öffentlichen Lebens
• Chronik 714 – 2000
![]() |
Rubrik | Pfalz Buch | ||
Buchtitel | Bad Dürkheimer Stadtgeschichte(n) | |||
Autor | Matthias Nathal | |||
Buch | Gebundene Ausgabe, 256 Seiten | |||
Verlag | Pro Message | |||
Auflage | 2006 | |||
ISBN | 9783934845053 | |||
Benachrichtigung per E-Mail
|
![]() |
Benachrichtigung per E-Mail
|
![]() |