Die Pfalz wird nicht zu Unrecht als die Toskana Deutschlands bezeichnet, denn hier ist es immer ein bisschen wärmer, sonniger und lieblicher als anderswo - und alleine deshalb lohnt es sich, echte Pfalz Postkarten zu versenden. Das Schöne dabei: Der Pfälzer Charme kommt überall gut an und ist quasi international kompatibel. Von diesen Postkarten mit Pfälzer Sprüchen wird also niemand unberührt bleiben und es ist für jeden Geschmack etwas dabei.
Du kennst vielleicht jemanden, der in der Pfalz aufgewachsen ist und sich nach seiner Heimat sehnt - und möchtest ihn mit einem Kartengruß überraschen? Oder schlägt dein Herz für ein echtes Pfälzer Mädel oder einen Pfälzer Buwen? Dann ist eine handgeschriebene Grußkarte eine Botschaft, die ihr Ziel nicht verfehlen kann. Wird ein Exil-Pfälzer mit einem solch originellen Gruß aus der alten Heimat überrascht, kann es ihm sogar die Freudentränen in die Augen treiben.
Die Auswahl ist reich und die Motive kommen stets mit einem Augenzwinkern daher. Manchmal reicht schon ein schön in Szene gesetzter, in bester Pfälzer Mundart formulierter Gruß, um das Herz mit Hilfe einer Pfalz Postkarte höher schlagen zu lassen.
Auch die in starken Farben gehaltenen Pfälzischen Geburtstagskarten sind in ihrer Machart und ihrem Retro-Style unvergleichlich und sorgen beim Empfänger garantiert für ein warmes Gefühl im Bauch.
Du hast Freunde, für die dein Pfälzisch wie eine exotische Sprache klingt, möchtest aber gerne mit ihnen in deinem "Herzens-Slang" kommunizieren? Kein Problem - versorge sie mit Postkarten aus der Sparte "Pfälzisch für Anfänger" und die Barrieren zwischen euch werden fallen. Wer es einmal probiert hat, wird es außerdem nie vergessen: Pfälzisch sprechen macht Spaß und fühlt sich fast so an, als würde man singen.
Im Sprüche-Klopfen macht dem Pfälzer bekanntlich keiner so schnell etwas vor. Knapp, auf den Punkt gebracht und immer locker vom Hocker kommentiert er sämtliche Begebenheiten des Lebens mit wenigen Worten - und das ist jetzt auch per Karte möglich, zu finden in der Kategorie "Pfälzer Sprüche". Ein melodisches "Alla Hopp" sagt dem Kenner schließlich alles (und kann zudem zu fast jeder erdenklichen Situation zum Einsatz kommen - so auch die entsprechende Postkarte).
Der angehende Pfalz-Profi kann sich anschließend nach Lust und Laune von den Pfälzer Sprüchen zu "100% Pfälzer Postkarten" hocharbeiten und auch hier aus zahlreichen, erheiternden Motiven wählen (bei einem wird es bei dieser Fülle wohl kaum bleiben!).
Wunderbar schlicht und dabei umso aussagekräftiger fallen die Pfalz Ortsschilder-Postkarten aus, wobei selbstverständlich nicht die hochdeutsche Schreibung, sondern die Mundart-Variante zum Ausdruck kommt. Aus Kaiserslautern wird "Lautre", aus Bad Dürkheim "Dergem" oder aus Geinsheim "Goise" - der Insider weiß Bescheid und kann sofort übersetzen. Du kommst selbst aus der Pfalz? Dann hol dir dein Mundart-Ortsschild mit einer Pfalz Postkarte nach Hause, ob an den Kühlschrank oder die Pinnwand.
Ein bisschen mehr Nostalgie gefällig? Dann wirf einen Blick auf die Auswah in der Sparte "Pfalz Ansichtskarten", geschmückt mit klassischen, zeitlosen Foto-Motiven von den begehrten "Hot-Spots" der deutschen Toskana. Kombiniert mit einer der Pfälzer Sprüche-Karten kannst du damit jedes Fern- oder Heimweh im Nu lindern.
"Schääne Woinachde" klingt, seien wir ehrlich, mindestens fünf Mal gemütlicher und entspannter als "Schöne Weihnachten" (die Pfälzer wissen das!), und so haben die Pfälzer Weihnachtskarten ihren ganz speziellen Charme, den es sich auf jeden Fall zu ergründen lohnt und der wunderbar mit Kerzenschein und Weihnachtsgebäck harmoniert.
Benachrichtigung per E-Mail
|
![]() |
Benachrichtigung per E-Mail
|
![]() |